Der Schulhof wird ausschließlich zu Fuß betreten. Fahrräder und Roller werden auf dem Schulgelände geschoben. Motorisierte Gefährte sind auf dem Schulhof nicht gestattet.
Es dürfen nur die Fahrradständer auf dem Schulhof der EGS benutzt werden.
Jede/r Schüler:in darf mit dem Fahrrad zur Schule kommen.
Ballspielen ist auf dem Schulgelände mit den “Klassenbällen” erlaubt (auch vor der Mensa).
Tischtennisspielen ist auch mit Tennisbällen erlaubt!
Der Aufenthalt auf dem Gelände der BSS ist während der Pausen gestattet.
Der Tordurchgang ab „Ganztagsraum“ ist vor Unterrichtsbeginn und in den Pausen als Aufenthalt (ruhiges Sitzen auf der Treppe) erlaubt.
Im Schulgebäude
Kaugummikauen ist im Schulgebäude nicht gestattet, Lehrkräfte können in ihrem Unterricht im Einzelfall Ausnahmen zulassen.
Fluchtwege sind im Klassenraum frei zu halten!
In den Pausen
Klassenräume und Gruppenräume werden nach Stundenende abgeschlossen (außer in Jhg. 10).
Die Nutzung des Pausenraums ist nur für 5 und 6 und SuS, die die Auflage haben vorgesehen. FSJler:in sind Bestimmer:innen! 😉
Fußballplatz: 6. Klasse erste große Pause, 5. Klasse zweite große Pause
BSS: die Klassen warten draußen und werden von der LK abgeholt
In der Mensa
Aufenthalt ist in der Mittagspause vorrangig für alle SuS, die etwas essen möchten.
Die aufsichtsführende Lehrkraft in der Mensa beendet die Pause in der Mensa.
In der Mittagspause hat die vorbestellte Essenausgabe Vorrang (zwei Schlangen bilden).
Die Tische werden sauber hinterlassen.
Digitale Endgeräte wie Smartphones oder Tablets
Elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets dürfen ab Klassenstufe 8 in den Pausen genutzt werden.
Elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets dürfen vor Beginn der ersten Stunde und nach Ende der 6. Stunde von alle Schüler:innen auf dem Schulgelände genutzt werden.
Lademöglichkeiten für Handys dürfen genutzt werden.
Im Unterricht sind die Geräte nicht erlaubt. Sie gehören in lautlos die Taschen. Lehrkräfte entscheiden über ausnahmen.
Die Regenpause
Nach dem Signal zur Regenpause dürfen die Schüler:innen im Gebäude bleiben.
Vor Unterichtsbeginn dürfen Schüler:innen bei Regen und Schnee in den Fluren der Gebäude warten.
Regenpausenregelung in der Mittagspause: Die SuS können sich in ihrem Klassenraum (hier darf auch gegessen werden), im Aufenthaltsraum oder zum Essen in der Mensa aufhalten.
Wir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Informationen. Wenn Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Akzeptieren - Mehr Lesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.