France Mobil zu Besuch an unserer Schule

Mit dem Projekt „France Mobil“ bereisen 12 junge Französinnen und Franzosen ganz Deutschland und besuchen verschiedene  Schulen, um den Schülerinnen und Schülern ihr Land und die französische Sprache näher zu bringen.

Im Januar machte Delphine Malosse, die für die Regionen Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zuständig ist, Station an unserer Schule und verbrachte  mit allen WPU-Kursen Französisch jeweils eine Unterrichtsstunde. Im Gepäck hatte sie viele tolle Spiele, Musik, Videoclips und Bilder. Mit ihrer guten Laune und ihrem französischen Charme verstand sie es, alle zum Mitmachen zu motivieren und zu begeistern.

France Mobil zu Besuch an unserer Schule

45 Minuten waren schnell vergangen – zu schnell, wie wir fanden. Schließlich hatten wir viel über Frankreich gelernt, viel gelacht und – das Beste –viel französisch gesprochen!

Nach diesem Tag stand fest: Auch im nächsten Jahr möchten wir das France Mobil zu uns einladen. 

Schüler/innen der 6b besuchen einen „Benimmkurs“

Am Sonnabend, den 10. Januar 2015 trafen sich 17 Schüler/innen der Klasse 6b freiwillig in der Gewerbeschule für Nahrung und Gastronomie, um an einem 6 stündigen „Benimmkurs“ unter der Leitung von Herrn Weidemann teilzunehmen.

Themen waren u.a. Begrüßung und Anrede, Kleidung, täglicher Umgang miteinander und Esskultur. Den Höhepunkt bildete ein von Herrn Popp gekochtes 3-Gänge-Menü. Dafür mussten die Schüler Gläser putzen, Tische decken, anrichten, servieren und natürlich stilvoll genießen.

Vielen Dank an Herrn Weidemann für den gelungenen und informativen Kurs, an Herrn Popp für das leckere Menü und an die Michael-Haukohl-Stiftung für die finanzielle Unterstützung.

Webitur Login

Die Gefahren, die im Internet lauern, sind vielfältig: Hackerangriffe, Cybermobbing, illegale Downloads und Datenschutz in sozialen Netzwerken – dies sind nur einige der Stolpersteine, die auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Internet warten. Deshalb werden unsere Schüler der Klassen 7 bis 9 in den nächsten Monaten im Internet Online-Unterrichtsmaterialien zum Thema Sicherheit im Internet bearbeiten und am Ende des Kurses online die “Webitur”-Prüfung ablegen.

Hier sind auch nochmal allgemeine Informationen zum Thema Internet Sicherheit zu lesen. Dies ist der Link für das Schüler Login zu den Materialien für das Webitur.